Kantonist — Ein unsicherer (fragwürdiger) Kantonist sein: ein Mensch sein, auf den man sich nicht verlassen kann, ein Mensch von zweifelhaftem Charakter, demgegenüber Vorsicht geboten ist. Unter dem Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. wurde Preußen durch ein… … Das Wörterbuch der Idiome
Kantonist — Kan|to|nịst 〈m. 16; veraltet〉 ausgehobener Rekrut ● er ist ein unsicherer Kantonist 〈fig.; umg.〉 man kann sich nicht auf ihn verlassen [„Dienstpflichtiger“ nach dem in Preußen bis 1814 geltenden Kantonsystem; → Kanton] * * * Kan|to|nịst, der;… … Universal-Lexikon
Kontoristin — Ein Kontorist (weibliche Form: Kontoristin) ist ein vor allem in der Schweiz gebräuchlicher Begriff für einen Angestellten, welcher einfachere Büro und Verwaltungsarbeiten wie Registraturarbeiten, Karteiführung, Schreiben von Adressen in einem… … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
unsicher — unklar; strittig; uneinig; kontrovers; angefochten; anfechtbar; umstritten; kontroversiell (österr.); zur Debatte stehend; fraglich; unstet; labil; … Universal-Lexikon
überlaufen — abtrünnig werden; (sich) absetzen; abfallen; desertieren; überquellen; überschwappen * * * 1über|lau|fen [ y:bɐlau̮fn̩], läuft über, lief über, übergelaufen <itr.; ist: 1. a) über den Rand eines Gefäßes, Behältnisses fließen … Universal-Lexikon
Territorial Army — Als Territorialarmee wurde ein Heer bezeichnet, dessen Teile, z. B. Regimenter, aus bestimmten, in nächster Nähe zu den Garnisonen liegenden Landesgebieten ihre Mannschaften ergänzten. In Deutschland und Österreich, wie auch in Frankreich, war… … Deutsch Wikipedia
Territorialarmee — Als Territorialarmee wurde im 18. und 19. Jahrhundert ein Heer bezeichnet, dessen Teile, z. B. Regimenter, aus bestimmten, in nächster Nähe zu den Garnisonen liegenden Landesgebieten ihre Mannschaften ergänzten.[1] In Deutschland und… … Deutsch Wikipedia
UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1929 — Die 25. UCI Bahn Weltmeisterschaften fanden vom 11. bis 18. August 1929 auf der Radrennbahn Oerlikon in Zürich statt. Die letzten Läufe der WM wurden allerdings wegen Regens schließlich erst am 20. August ausgetragen. Für den… … Deutsch Wikipedia
Schmalenbach (Halver) — Schmalenbach Stadt Halver Koordinaten … Deutsch Wikipedia